Das ultimative Lean-System zur Herstellung von Trockenbauprofilen: COIL TO PACK

Januar 2025 Profilieren

Maximierung der Effizienz, Senkung der Kosten und Umsetzung von Lean Manufacturing

Dallan hat die Produktion von Trockenbauprofilen mit dem innovativen COIL TO PACK-System revolutioniert.

Speziell für „Stud and Track“-Profile entwickelt, kombiniert dieses System modernste Rollformtechnologie mit einer vollständig automatisierten Verpackungslösung und erreicht so unvergleichliche Produktivität und Kosteneinsparungen.

Wichtige Leistungskennzahlen: Effizienz neu definiert

Das COIL TO PACK-System bietet eine Produktionskapazität von 33.000 Metern Profilen in nur 8 Stunden und benötigt dafür nur einen Bediener.

Im Vergleich dazu erreichen herkömmliche Systeme mit manueller Verpackung lediglich 20.000 Meter pro Tag und erfordern mehrere Bediener.

Diese außergewöhnliche Effizienz führt zu erheblichen jährlichen Einsparungen und generiert einen Nettogewinn von 490.000€ allein durch reduzierte Personalkosten.

Integration der Kernprinzipien des Lean Manufacturing

Dieses System verkörpert die wesentlichen Prinzipien des Lean Manufacturing und ist die ideale Wahl für die Herstellung von Trockenbauprofilen:

  • Materialoptimierung: Minimale Abfälle und maximale Nutzung des Coil-Materials.
  • Minimierung der Arbeitskraft: Ein einziger Bediener reicht für das gesamte System.
  • Maximale Produktivität auf minimalem Raum: Kompaktes Design mit hohem Durchsatz.
  • Just-in-Time-Produktion: Profile werden nach Bedarf produziert, wodurch Zwischenlagerung entfällt.
  • Eliminierung der Zwischenlagerung: Optimierte Prozesse für einen nahtlosen Workflow.

Erweiterte Funktionen und Technologien

  • Hochgeschwindigkeits-Rollformer:
    • Arbeitet mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Minute.
    • Entwickelt für Präzision und gleichbleibende Qualität.
  • Automatisches Verpackungssystem Dallan A12W:
    • Erstellt automatisch große, sichere Masterpakete.
    • Legt Holzleisten unter die Bündel, damit Bediener diese ohne Verlassen des Gabelstaplers handhaben können.

Der Wettbewerbsvorteil

Mit dem COIL TO PACK-System profitieren Hersteller von:

  • Deutlich reduzierten Arbeitskosten: Einsparungen bei den Personalkosten verbessern die Rentabilität erheblich.
  • Erhöhter Produktionsleistung: Fast 70 % mehr tägliche Produktion im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.
  • Verbesserter Bedienereffizienz: Vereinfachte Handhabungsprozesse optimieren die Abläufe.

Sehen heißt Glauben: Erleben Sie den Unterschied

Wir laden Sie ein, uns zu besuchen und das System in Aktion zu erleben.

Arbeiten Sie mit unseren Ingenieuren zusammen, um auf Ihre Produktionsbedürfnisse zugeschnittene Fallstudien zu entwickeln und die Einsparungen zu berechnen, die Ihr Unternehmen mit diesem System erzielen kann.

Ein Schritt in die Zukunft des Lean Manufacturing

Das COIL TO PACK-System stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Produktion von Trockenbauprofilen dar, indem es Unternehmen ermöglicht, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und nachhaltige Fertigungspraktiken zu übernehmen.

Durch die Integration von Lean-Prinzipien und fortschrittlicher Automatisierung ist dieses System mehr als nur eine Maschine: Es ist eine strategische Investition in operative Exzellenz.

Kontaktieren Sie uns

Bereit, Ihre Produktionslinie zu transformieren?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Vorführung zu vereinbaren und den ersten Schritt in die Zukunft der Trockenbauprofilproduktion zu machen.

Share This